Ausbildung / Umschulung zum Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (IHK)

Illustration fünf verschiedener Auszubildenen, sowie einer Lehrperson die Onlineunterricht erteilt

Umschulung zum Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (IHK)

Seit 2022 bieten wir Umschülern ein bis zu 9-monatiges Praktikum in unserem Betrieb an.


Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (IHK)

Ab August 2023 werden wir 2 Auszubildende aufnehmen.


Vorbereitung auf die Externenprüfung  Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (IHK)

Zudem bieten wir berufsbegleitende Maßnahmen an, um Arbeitnehmer bei der Externenprüfung zu unterstützen.

Beratungsgespräch buchen!

"Ich bin stolz darauf, mitteilen zu können, dass durch meinen Fachkunde-Unterricht im E-Commerce und Online-Marketing bereits vier Gruppen von Umschülern erfolgreich die Abschlussprüfung zum Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce absolviert haben. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie diese engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im digitalen Handel erfolgreich angewendet haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen zu dieser beeindruckenden Leistung!

Seit 2021 habe ich das Privileg, Umschüler als Fachdozentin auf ihrem Weg zur Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (IHK) zu schulen. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie diese motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des E-Commerce entwickeln.

Darüber hinaus hatte ich die Freude, bereits 10 Praktikanten bei Billa Media für ein 6- bzw. 9-monatiges Praktikum im Betrieb begrüßen zu dürfen. Es ist eine bereichernde Erfahrung, ihnen bei der praktischen Anwendung ihres erlernten Wissens zu unterstützen und sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Ich bin begeistert von ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den digitalen Handel." - Naomi Mc Laughlan, MBA, BA, Prof. Qual., S.A.C Dip. , PGCE, QTS.


Seit dem 1. August 2018 ist in Deutschland der Kaufmann /  -frau im E-Commerce ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).


Für Umschüler wird der Lehrgang ebenfalls angeboten, wobei die Dauer zwischen 21 und 24 Monaten liegt und ein Betriebspraktikum einschließt.


Die Ausbildung findet in der Regel im Groß- und Außenhandel, sowie Einzelhandel statt und schließt die folgenden Aspekte des Online-Handels ein;

  • die kaufmännische Steuerung und Kontrolle,
  • die Wahl und Pflege von Online-Vertriebskanälen,
  • das Waren- oder Dienstleistungssortiment mitgestalten, was die Beschaffung und online Bewirtschaftung einschließt,
  • die Abwicklung von Verträgen aus dem Online-Vertrieb,
  • Online-Marketing Strategien entwickeln und umsetzen,
  • Kundenkommunikation (Digital Marketing) gestalten,
  • die DSGVO berücksichtigen und anwenden.


„Die aufgeführten betrieblichen Inhalte werden in Form von 12 schulischen Lernfeldern seitens der
Berufsschule ergänzt. Die Lernfelder sind im Rahmenplan der Kultusministerkonferenz (KMK) formuliert und orientieren sich an den betrieblichen Inhalten.“ (IKK, 2018).



Bestehe deine Prüfung im E-Commerce mit Leichtigkeit!



Du stehst vor deiner Abschlussprüfung als Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce und suchst nach dem ultimativen Lernhelfer? Unser Buch „Prüfungsvorbereitung für Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce: 500 Multiple-Choice-Fragen mit Lösungen“ ist genau das, was du brauchst!


500 gezielte Übungsfragen: Perfekt, um dein Wissen zu testen und Lücken zu schließen.
Erprobt und erfolgreich: Alle Prüflinge, die mit uns gelernt haben, haben bestanden – jetzt bist du an der Reihe!
Reflektionsfragen: Am Ende jedes Kapitels kannst du dein Verständnis überprüfen und dich optimal vorbereiten.


Lass dir diese Chance nicht entgehen, deine Prüfung mit Bravour zu meistern. Starte noch heute mit deiner Vorbereitung!

👉 Bestelle jetzt dein Exemplar und mach den ersten Schritt Richtung Erfolg!


Jetzt Kontakt aufnehmen:

Contact us any time

Share by: